Wasseraufbereitung

02/07/2025

Das Wasser Ihres Schwimmbads sicher und gesund zu halten, geht nicht von alleine. Eine regelmäßige Wasseraufbereitung ist unerlässlich, um Bakterien abzutöten, Algen zu bekämpfen und das Wasser so zu gestalten, dass man darin schwimmen kann. Aber wie wählt man das richtige System aus, wenn es so viele gibt? In diesem Blog stellen wir Ihnen die gängigsten Wasseraufbereitungssysteme für Schwimmbäder vor - Chlor-, Salzwasser-, UV- und Mineralsysteme -, damit Sie das für Ihren Pool und Ihren Lebensstil am besten geeignete System finden können.

Chlorsysteme: weit verbreitet

Wie es funktioniert: Chlor wird dem Wasser zugesetzt (manuell oder über ein Dosiersystem), um schädliche Organismen zu desinfizieren und abzutöten.
Best für: Poolbesitzer, die nach einer bewährten, kostengünstigen Option suchen.

Vorteile:

Sehr wirksam und zuverlässig
Erschwinglich und weit verbreitet
Einfach zu testen und anzupassen

Nachteile:

Kann starke Gerüche oder Hautreizungen verursachen, wenn es nicht ausgeglichen ist
Erfordert eine regelmäßige Überwachung

Salzwassersysteme: für weicheres Wasser

Wie es funktioniert: Salz wird in den Pool gegeben und ein Salzchlorinator wandelt es automatisch in Chlor um.
Best für: Familien, die ein komfortables Schwimmerlebnis mit weniger Wartungsaufwand wünschen.

Vorteile:

Schonender für Haut und Augen, da geringerer Chloramingehalt
Weniger Chlorgeruch
geringerer täglicher Wartungsaufwand
geringerer Chemikalienverbrauch

Nachteile:

Höhere Anschaffungskosten
Salz kann einige Teile des Schwimmbeckens angreifen (Norsup's salzarmer Chlorinator arbeitet mit sehr wenig Salz, um dies zu verhindern)

UV-Systeme: für geringeren Chemikalienverbrauch

Wie es funktioniert: Das Wasser durchläuft ein UV-Licht-System, das Bakterien und Viren ohne Zugabe von Chemikalien abtötet.
Best für: Poolbesitzer, die ein möglichst sauberes Wasser mit minimalem Chemikalieneinsatz wünschen.

Vorteile:

Reduziert den Bedarf an Chemikalien erheblich
Sehr wirksam gegen Keime und Algen
Kein Geschmack, Geruch oder Reizung

Nachteile:

Braucht immer noch eine kleine Menge Chlor oder ein anderes Desinfektionsmittel. Meistens in Kombination mit einem Salzchlorierungssystem verwendet
Höhere Anfangsinvestition

Mineralsysteme: natürlich und sanft

Wie es funktioniert: Mineralien wie Silber und Kupfer werden verwendet, um das Wachstum von Algen und Bakterien zu verhindern.
Best für: Umweltbewusste Benutzer oder solche mit empfindlicher Haut, die zusätzlich zu einem Basis-Chlor- oder UV-System verwendet werden.

Vorteile:

Sanftes, seidiges Wassergefühl
Weniger scharfe Chemikalien
Natürlich und umweltfreundlich

Nachteile:

Oftmals als Ergänzung verwendet, nicht als vollwertiges Desinfektionsmittel
Wirkt langsamer als Chlor

Zusammenfassend...

Chlor: Einfach, erschwinglich und wirksam.
Salzwasser: Großartig für Komfort und weniger häufige Wartung.
UV: Ideal für gesundheitsorientierte, chemiearme Poolpflege.
Mineral: Ein sanfter Zusatz für saubereres Wasser mit weniger Chemikalien.

Sind Sie immer noch nicht sicher, welches System am besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Sehen Sie sich unseren Vergleichsleitfaden zur Wasseraufbereitung an oder sprechen Sie mit einem Norsup-Händler in Ihrer Nähe, um sich persönlich beraten zu lassen!

Lesen Sie alles über die Norsup Wasseraufbereitungsgeräte hier.